Ich liebe Filme.
Twitter ist zu kurz, und ein Blogposting zu lang. Im Samstagmorgentlichen Zustand ist mir das egal.
Ich möchte etwas sagen, das mir am Herzen liegt.
Vor einiger Zeit habe ich einen Film gesehen – nicht einmal bei mir zuhause! Und ich gebe zu: Geld war nicht im Spiel.
Heute stieß ich auf eine große Werbeanzeige zu diesen Film, und da war es: Das schlechtes Gewissen.
Es war ein großer Anti-Hollywood-Film, obwohl es kein erfolgreicher war. Ich hätte in diesem Moment gerne den Filmemachern 5 Euro rübergeschoben. Einfach so. Ich mochte ihn, und fühlte mich schlecht. Ich konnte nicht einfach spenden, trotz der Lust darauf – es gab kein Spendenkonto für diesen Film. Die Vertriebswege des Herrn sind unergründlich – auf Sympathieeuros legt keiner Wert. Das ist das Kranke: Es ist nicht wichtig, dass man zahlt – nur WIE.
Ich bin schlauer und werde ihn jetzt bestellen auf DVD – obwohl ich Filme selten mehr als ein Mal ansehe. Obwohl ich gerade kein Geld haben. Er ist es mir Wert.
Ich hasse dieses System.
Any seconds?