22. Januar 2009 / 08:00
„Lass uns die neue Wohnung gleich ins Netz stellen!“
„Gute Idee! Ich hab auch schon fünf nichtssagende Bilder von der Gebäudefront und der Gartenanlage …“
„Erstklassig! Ich sammle schon mal die Informationen zusammen, die unseren zukünftigen Mieter interessieren könnten …“
„Wofür DAS denn!?“
„Damit wir SOFORT und ÜBERSICHTLICH sehen, was wir NICHT in die Anzeige packen!“
„Stimmt. Dass die Leute einen Wohnberechtigungsschein brauchen, können Sie ja auch erfahren, wenn sie hier anrufen!“
„Eben, diese ganzen Optionen, wie Erdgeschoss, Gasanschluss und Warmmiete… Das interessiert doch eh keine Sau!“
„Man fragt sich manchmal, warum die Immobilienseite diese Eingabenoptionen überhaupt anbietet, wenn wir die doch eh nicht nutzen, hihihihi!“
„Hihihihihi!“
„Hihihihihi!“
„Jaja… (schnauf) und weisst Du was? Vielleicht nehmen wir doch dieses eine Foto von der Wohnung von letztem Monat, die schon vermietet ist.“
„Klasse Einfall! Die war nämlich ohnehin viel schöner.“
„Soll ich noch ein wenig über den Zustand lügen?“
„Schreib einfach: „Befindet sich in bevorzugter Lage“, „für Liebhaber“ und „interessanter Grundriss“ – das lieben die Leute.“
„Soll ich auch den Grundriss mit dazu …?“
„Wo denkst Du hin!? Verdirb doch nicht gleich die Spannung!“
„Du hast recht. Aber bei der Miete sollten wir schon ehrlich sein …“
„Aber erst, wenn sie bei uns anrufen!“
„Vielleicht machen wir auch einfach die Nebenkosten etwas höher als die Kaltmiete. Das kommt immer gut!“
„Stimmt, die denken dann, die Nebenkosten wären variabel, hihihi“
„Nur einen Keller können wir leider nicht versprechen …“
„Dann schreib: „Keller möglich“, das klingt wenigstens nach was.“
„Aber ob wir so die Wohnung loskriegen?“
„Keine Sorge, darauf kommt noch ne deftige Provision, dann denken alle, die sei mordsmässig beliebt. Die rennen uns die Bude ein!“
„Dann dürfen wir aber in den ersten beiden Wochen nicht ans Telefon gehen. Du weisst schon: Verknappung fördert den Markt…“
„Hehehe, Du bist so clever!“
„Und Du erst!“
„Hahaha!“
„Jaja …“