YouTube Twitter Facebook RSS-Feed

Kennst Du meine Videos auf ?

Meine Kanäle: Comedy & Cartoons / Reise-Abenteuer / Vlog-Schrott
5. August 2008 / 20:01
OZ (WA): August 6, 2008 / 02:01

AUSTRALIEN-REISE

Survival of the fittest

Die Überschrift verrät es eigentlich schon: Manniac und Charlie gehen auf eine letzte Tour.
Moment, was hat das zu bedeuten? Hatte er nicht versprochen, dem Schicksal ins Auge zu sehen und den Heimweg anzutreten? Verlief die Reise durch Südaustralien zuletzt nicht pannenreicher als der deutsche Einmarsch nach Stalingrad?

In den letzten drei Wochen habe ich sehr mit meiner Entscheidung gerungen, die ich direkt nach dem Einbruch in mein Auto verkündet habe. Am liebsten hätte ich damals noch am selben Tag meine Sachen gepackt und wäre nach Hause geflogen. Doch so einfach war das nicht, denn ein Auto verkauft sich nicht mal eben in ein paar Stunden. Zudem lag der Wert des Gefährts weit über dem, was ich in Perth dafür verlangen konnte.
Folgerichtig hängt seit mehr als zwei Wochen meine Anzeige in den Jugendherbergen der Stadt, doch bis heute hat sich kein einziger Interessent gemeldet. Bei einem Preis von 4800 Dollar wäre das wohl auch nicht verwunderlich, wüsste man nicht, dass Charlie vor Extras nur so strotzt.*
Die meisten Autos Baujahr 1996 kosten in Perth maximal 3500 Dollar. Muss ich den Preis wirklich soweit senken?

Vermutlich genau das.
Doch über eine Sache komme ich nicht hinweg, und das ist die Rego (Tüv). Diese ignoranten Saftsäcke von Rucksackreisenden haben einfach keine Ahnung, was dieses verflixte Dokument wert ist. Tatsächlich orientiert sich für sie der Autopreis fast ausschließlich am Aussehen. Ob die Rego noch 4 Monate gültig ist oder 11 spielt keine Rolle. Wieso sollte ich also 11 Monate, für die *ich* bezahlt habe, so leichtfertig verschenken?

Dazu kommt: Wenn ich bereuen werde, eine Strecke in Australien nicht gefahren zu sein, dann wohl die von Perth nach Darwin.
Es ist ein 4000 Kilometer langer Weg an der Küste entlang. Er führt über Geraldton, die Shark Bay, Port Headland und Broome, vorbei an blühenden Wildblumenfeldern und grandioser Küstenlandschaft, die zu keiner Zeit des Jahres mehr reizt, als zu dieser. Ein Teil dieser Strecken wurden mir von Euch schon gespendet, was bedeutet, dass das Benzin für die Reise (fast) bezahlt ist. Vor einigen Tagen sanken hier auch die Spritpreise, die kurzzeitig die 1,60-Marke überschritten hatte und sich inzwischen wieder auf Mai-Niveau (1,40 Dollar) einpendeln. Mein Laptop ist bereits seit zwei Wochen wieder da und einen Ersatz für meine gestohlene Videokamera habe ich ebenfalls gefunden. Einzig mit Jobs sieht es nach wie vor nicht so rosig aus, doch ich arbeite daran! (Braucht jemand von Euch aktuell die Dienste eines willfährigen Webdesigners?).
Also, was hält mich noch, diesen spannenden Abschnitt meiner ursprünglichen Route noch zum Abschluß zu bringen?

Ich mache mir meine Entscheidungen grundsätzlich nicht einfach. Meine Blogartikel und Videos waren von Anfang an ein Teil meiner Reiseplanung. Ich möchte meine Leser nicht ständig mit Pech-Geschichten langweilen, um mich dann, sobald die Sonne wieder scheint, unverrichteter Dinge von Acker zu machen. Ich hatte vor, Euch mit auf die Reise zu nehmen, und genau das werde ich auch tun!

Ich hoffe daher, dass meine Entscheidung, mich nun doch noch einmal für eine kurze Weile auf den Weg zu machen, niemanden enttäuscht, sondern Euch im Gegenteil erfreut!
Eine ganze Runde um das Land wird es wohl nicht mehr werden, aber nach Darwin? Das sollte zu schaffen sein!
Sobald ich dort angekommen bin, kann ich mein Auto auch zu einem niedrigeren Preis verkaufen, und mir ein Flugzeug in die Heimat nehmen (mit Umweg über Neuseeland, um die Kiwispotter zu besuchen).

Nach mehr als zwei Wochen Erholung in Hexe Steves Heim platze ich fast vor Reiselust.
Klar, es wird schwieriger und ich werde den Gürtel enger schnallen müssen. Mir fehlt mein Stativ**, das gerade für die Selbstportraits und Videoaufnahmen sehr nützlich war, und ohne Navigationsgerät** werde ich das ein oder andere Mal etwas länger nach der richtigen Straße suchen müssen. Doch die Fahrt in den Norden ist ohne große Umwege. Ich folge einfach dem Highway 1, und dann bin ich auch schon bald da.

Irgendwelche Einwände? Dann geht’s auch schon bald los. :-)

* Gekauft habe ich ihn ohne Ausrüstung für 4000. Seither habe ich ihn mit Matratze, Jumpstarter und anderen Kleinigkeiten ausgestattet, führte Reperaturen in Höhe von mehr als 3000 Dollar durch und der neue Tüv setzte noch einmal 1000 obendrauf.

** gestohlen

 
 


Nachfolgebeitrag:
Vorgängerbeitrag:

powdered by wordpress and manniac.de (cc-by-nc-sa) 2006-2018