YouTube Twitter Facebook RSS-Feed

Kennst Du meine Videos auf ?

Meine Kanäle: Comedy & Cartoons / Reise-Abenteuer / Vlog-Schrott
11. Juli 2008 / 18:19
OZ (WA): July 12, 2008 / 00:19

AUSTRALIEN-REISE

Blog Off Miles & More

Letztes Update: 13. Oktober 2008

Grafik: Von Australien nach Deutschland
(c) I used Gimp and all i got was this lousy clipart.

Liebe Spender, ich bin vor wenigen Tagen wieder in Deutschland gelandet, die große Reise durch Australien ist somit vorbei. Zur Dokumentation findet Ihr hier noch den Aufruf, den ich am 11. Juli gestartet habe. Texte, die nicht direkt zum damaligen Aufruf gehören, sind gestrichen. Einige der Überflugländer haben übrigens leider keine Adoptiveltern gefunden. Wer noch nachträglich spenden möchte, ist dazu herzlich eingeladen und hilft mir, schneller aus den in Australien angesammelten Schulden wieder herauszukommen (d.h. ich kann dann auch schneller wieder neue kreative Blog-Beiträge produzieren ;-) ):

trotz widriger Umstände und dem Diebstahl von Reiseausrüstung, Videokamera und anderer Dinge, haben sich Manniac und Charlie für’s Weitermachen in Down Under entschieden. Es können daher weiterhin Strecken von Perth bis nach Darwin gespendet werden.

Finanziell sieht es bei mir durch die lange unterbrochene Arbeitsmöglichkeit (an der ich Lenovo die Schuld gebe) ziemlich düster aus. Das ist der Grund, weshalb ich die Möglichkeit zum Spenden auch für Blog Oz-Heimreise anbieten möchte.
Um in der Tradition des bisherigen „Kilometergelds“ zu bleiben, gibt es aber eine kleine Anpassung:
Statt „australischer Kilometer“ gibt es „Blog Off Miles & More„.

Zwischen Australien und Deutschland liegen rund 9.000 Meilen (etwa 14.500 Kilometer)*. Da Flugmeilen etwas guenstiger sind als Australien-Kilometer, kann ich die Meile zum sensationellen Preis von 5 Euro-Cent anbieten
(ca. 3,1 Euro-Cent/Kilometer)!
Spender, die bereits eine Strecke zwischen Perth und Darwin erworben haben, koennen ihre Strecke jetzt kostenlos in Blog Off Miles & More umtauschen – die Kilometerzahl wird einfach verdreifacht! Wer das aber nicht wuenscht, dem werden die schon gespendeten Kilometer selbstverstaendlich erstattet.
Eine Anfrage diesbezueglich wird Euch bald per Mail erreichen (sobald der hoffentlich reparierte Laptop wieder eintrifft, kann also noch ein paar Tage, schlimmstenfalls wenige Wochen dauern).

* Da der genaue Weg zurueck nach Deutschland derzeit noch nicht bekannt ist, wurde, wie schon bei den Strecken innerhalb Australiens, das Google Earth Messlineal zu Hilfe genommen und die Beispielstrecke Perth => Singapur => Berlin grob vermessen. Die Meilen wurden auf die zu erwartenden Flugkosten von 450 Euro verteilt. Die tatsaechliche Verlauf koennte allerdings ein bisschen (oder auch komplett) anders aussehen, da ich noch eine Stippvisite in Neuseeland einschieben moechte und der Umsteigepunkt eventuell nicht in Singapur liegt, sondern in Tokio oder Dubai (Kompliziert, ich weiss). Auch ist mit Sicherheit das ein oder andere Land darunter, das man gar nicht ueberfliegen darf, aber ich dachte mir, die Ueberflugsrechte sollen die Fluggesellschaften ausmachen :o)

Hier im Ueberblick die angebotenen (bzw. symbolischen) Ueberfluglaender:

 
Von Australien nach Deutschland:
 
Ueberflugland Meilen    
Australien 800 Meilen   gespendet
Timorsee 870 Meilen   43.50 € spenden
Bali 230 Meilen   gespendet
Javasee 450 Meilen   gespendet
Sumatra 360 Meilen   gespendet
Singapur+Malaysia 435 Meilen   21.75 € spenden
Thailand 205 Meilen   gespendet
Andamanensee 510 Meilen   25.50 € spenden
Golf von Bengalen 640 Meilen   gespendet
Indien 1020 Meilen   gespendet
Kaschmir 190 Meilen   gespendet
Pakistan 135 Meilen   gespendet
Afghanistan 180 Meilen   gespendet
Tadschikistan 80 Meilen   gespendet
Usbekistan 775 Meilen   38.75 € spenden
Kasachstan 1 180 Meilen   gespendet
Kaspisches Meer 150 Meilen   gespendet
Kasachstan 2 95 Meilen   gespendet
Russland 640 Meilen   32.00 € spenden
Ukraine 215 Meilen   10.75 € spenden
Weissrussland 315 Meilen   gespendet
Polen 380 Meilen   19.00 € spenden
Deutschland 50 Meilen   gespendet

Falls dem ein oder anderen die angebotenen Laender zu teuer sind, gibt es zusaetzlich die Moeglichkeit, eine flexible Anzahl von Meilen* zu spenden:

 
* Das was an „More“ anfaellt, wird auf Spenderlose Laender verteilt bzw. in einen neuen Reiserucksack investiert. Der alte ist ja leider auch geklaut worden.

Uebrigens wird Paypal je Spende einen kleinen Anteil einbehalten. Dieser ist gerade bei kleinen Betraegen relativ hoch, weshalb es auch die Moeglichkeit zur Ueberweisung gibt. Bitte per manniac ät manniac punkt de bei mir melden :-)

 
 


Nachfolgebeitrag:
Vorgängerbeitrag:

powdered by wordpress and manniac.de (cc-by-nc-sa) 2006-2018