YouTube Twitter Facebook RSS-Feed

Kennst Du meine Videos auf ?

Meine Kanäle: Comedy & Cartoons / Reise-Abenteuer / Vlog-Schrott
14. April 2008 / 16:12
OZ (Ost): April 15, 2008 / 00:12

Twitter-Flash-Mob! (Update 1)

Dieses Blog wird noch total unaustralisch!
Das ganze Gerede, von wegen Australien: Spannendes Land! Immer was neues zu sehen! Die rote Wüste! Die sörfigen Strände! Die lustigen Tiere! Das Eukalyptus-geflavourte Gras! Spannung pur! Alles Quatsch.

Beizeiten langweilt man sich hier nämlich auch mal zu Tode.
Aus diesem Grund kam ich neulich schon auf die lustige Idee, Euren Hormonspiegel zu testen, musste aber feststellen, dass die meisten die Idee an sich lustiger fanden, als die Aussicht auf den Test selbst: Die Mitmachrate bewegt sich noch im unteren Drittel!
Okay, ein paar haben sich ja schon beteiligt, aber *scharfanguck* da geht noch was! Bis Sonntag habt Ihr Zeit. Macht mir keine Schande!

Bis dahin können wir uns aber die Zeit mit einem weiteren lustigen Spiel vertreiben, das ich mir eben ausgedacht habe, und das wahrscheinlich in dieser Form sogar Premiere feiern könnte:
Oder gab es schon einmal irgendwo bei Twitter einen Flash-Mob?
Also: eine konzertierte Aktion, in der einem bekannten Twitterer um eine bestimmte Uhrzeit an einem bestimmten Tag von möglichst vielen anderen Twitterer die gleiche Message geschickt wird.
Es müsste natürlich ein Kandidat sein, der unter Garantie nicht in meinem Blog mitliest (sonst ist er ja vorgewarnt), der aber bekannt genug ist, damit es für möglichst viele Teilnehmende ein großer (wenn auch sinnloser) Spaß wird.

Ich schick mal einen Vorschlag ins Rennen: Zu einem definierten Zeitpunkt schicken alle Teilnehmenden an „@saschalobo“ einen Tweet mit dem Inhalt:

@saschalobo [Twitter system error #36555: Too many followers. Your account has been suspended]

Man könnte es natürlich noch perfider machen, und einfach abwarten, was er bis zu diesem Zeitpunkt getwittert hat, und alle antworten dann passend zu diesem Twittereintrag. Könnte die Paranoia noch verstärken :)

Was der Gag daran ist? Naja, Sascha selbst wird es möglicherweise gar nicht merken. Aber die ganzen anderen Leute, die Euch followen, könnten ziemlich verblüfft sein, wenn die Hälfte ihrer Twitterbekannten plötzlich die gleiche System-Fehlermeldung versendet. :-)

Taugt die Idee was?
Oder soll ich besser wieder über Australien bloggen? :))
(Mach ich bestimmt bald wieder, versprochen! ;) )

Update 1:

Der Twitter-Flash-Mob könnte dadurch initiiert werden: Wenn erst einmal eine genügend große Basis gefunden wurde – z.B. 20-30 Leute – müsste jeder dieser Leute an alle seine Follower (ausser Sascha) eine *direct message* schicken, mit dem Inhalt:

Twitter-Flash-Mob am xx.xx.2008 12.00 Uhr. Mehr Infos: https://tinyurl.com/5zdn8t

Es ist wichtig, dass die Nachricht als direct message verschickt wird, und nicht per @, damit die Nachricht nicht von jedem in der public timeline gelesen werden kann. Ausserdem führt eine direct message dazu, dass die Nachricht beim Empfänger eher wahrgenommen wird.

Also, ob der Twitter-Flash-Mob stattfindet, hängt davon ab, wie viele von Euch sich daran beteiligen wollen. Ich nehme mal die Kommentare hier als Beteiligungsindikator.

 
 


Nachfolgebeitrag:
Vorgängerbeitrag:

powdered by wordpress and manniac.de (cc-by-nc-sa) 2006-2018