YouTube Twitter Facebook RSS-Feed

Kennst Du meine Videos auf ?

Meine Kanäle: Comedy & Cartoons / Reise-Abenteuer / Vlog-Schrott
31. März 2008 / 16:27
OZ (Ost): April 1, 2008 / 01:27

Ein blutender Anfänger

Oh je, ich bin so schlecht. Hundsmisrabel schlecht. Es gibt gar keinen Ausdruck dafür, ich schäme mich so! Selten ist mir die eigenen Dummheit so zum Verhängnis geworden, wie jetzt. Autschn. Hirn? *klopf?* Klingt hohl. IST hohl. HOHL!

*keuch* *keuch* *lufthol!*
Moment.. ganz langsam. Was ist eigentlich passiert? Und warum? Also, von vorne:

Weil ich mich hier in Australien fast täglich in ein neues WLAN einklinke.
Weil dann das Mailen nicht mehr geht. Server sagt dann: „Kann nicht! Jetzt lass doch mal!“
Ich also uralten GMAIL-Account aktiviert, zum Versenden von Mails natürlich nur, denn verwenden will ich weiter meine alte Mailadresse. Okay, versenden geht. Gut. Verschicke ich also Mails. An diesen und jenen. Oder an noch andere und viele mehr.
Kommt keine Antwort.
Wartet.
Kommt immer noch keine Antwort.
Wird langsam sauer.
Kocht vor Wut.
Schreibt gehässigen, anschuldigenden Blogeintrag.
Wartet und veflucht innerlich die Menschheit und tötet in seiner Rachsucht einen unschuldigens Schokohasenbilby.
Schreibt weiter Mails und kriegt weiter keine Antwort.

Überprüft also Thunderbird. Der holt sich seine Mails immer von zwei Servern: Vom Manniac-Account und vom GMAIL-Account. Das tut er deshalb, weil, wenn man GMAIL als ausgehenden Mailserver verwendet, wird als Absender automatisch die GMAIL-Adresse eingetragen. Alle Antworten landen dann nur noch bei GMAIL. Okay, das wusste ich. Darum hab ich das auch so eingerichtet: Dass auch GMAIL regelmässig abgefragt wird. Sollte. Dachte ich. Bis heute. Gerade eben. Bis ich genauer nachgesehen habe. OH JA! Ihr ahnt es schon…

Ich also eine Mailkorrespondenz vorsichtshalber gefragt, ob er meine Mails bekommen und jemals darauf geantwortet habe und die Antwort: Ja, klar, er warte seither darauf, dass ich mich mal melde.
Kommt auf die Idee, mal seinen eigenen GMAIL-Account zu testen. Hm. Testmails kommen nicht durch, hm. Aha. Hm. So…
Dann die blendende Idee: Manfred, prüf doch mal die Inbox von GMAIL nicht in Deinem Mailprogramm, sondern online.

… nicht in deinem Mailprogramm, sondern …

… sondern online.

… online.

… nicht in Deinem Mailprogramm, sondern online …

… ONLINE!!!!!

You’ve got 5437 new messages.

Okay, wir hätten hier nicht beantwortete E-Mails seit Juni 2005. Bis der Mailserver die 5324 Spam-Einheiten von den 113 guten E-Mails getrennt hat, vergeht etwas Zeit, die ich jetzt dafür nutzen kann einen kleinen erhellenden Beitrag über Dummheit zu schreiben. Grenzenlose Dummheit. Meine Dummheit.

Warum Thunderbird die Mails nicht runtergeladen hat? Ganz einfach: Bevor man das machen kann, muss man das GMAIL auch erlauben. POP-Zugriff ist von Haus aus deaktiviert. Aktiviert wird das manuell in den Einstellungen. Wenn man das nicht macht, dann kann man auch nichts runterladen (Fehlermeldung kommt aber auch keine..)

Kein Wunder, dass das nix wird, mit dem Berühmtwerden, wenn ich nicht mal mit regulären Mails umgehen kann.

Wer also noch auf Antwort von mir auf mutmasslich verschollene Nachrichten wartet – es kann nicht mehr lange dauern… doch zuerst muss ich mich durch Antworten wühlen von Freunden, Bekannten, Verwandten, möglichen Arbeitgebern, Wallabys, etc. etc. etc.

Verzeiht mir!

Bitte!

:,-I

 
 


Nachfolgebeitrag:
Vorgängerbeitrag:

powdered by wordpress and manniac.de (cc-by-nc-sa) 2006-2018