OZ (Ost): February 25, 2008 / 14:41
AUSTRALIEN-REISE
I don’t like Mondays
Aberglauben ist nicht meine Stärke. Meinetwegen, Cola trinke ich grundsätzlich mit einem viertel Wasser verdünnt und niemals pur. Gut, im Supermarkt greife ich immer nach dem hintersten Joghurt und der zweitoberste Schokoladentafel aus der Quengelecke. Okay, manchmal achte ich auch darauf, dass ich auf dem Fußgängerpflaster nur auf die ganzen Steine trete und nicht auf die Ritzen dazwischen. Und meine DVDs und Bücher sortiere ich nach Farben und Größe, na und?
Vielleicht sollte ich eine weitere Regel in meine Liste der unerkärlichen Verhaltensweisen aufnehmen: Kaufe keine elektrischen Geräte an einem Montag. Besser noch: Kaufe nichts, was an einem Montag produziert worden ist.
Montag ist ein schlechter Tag für Elektronik. Wenn nämlich der zuständige Ingenieur, Roboter, der Verkäufer oder die Putzfrau schlecht gelaunt und übermüdet aus dem Wochenende zurückkehren, leidet neben der Arbeitsmoral meistens auch das am Arbeitsplatz hergestellte Produkt. Für mich als Käufer bedeutet das vor allem, dass ich mir eine teure Videokamera von Canon kaufe und diese nach, sagen wir mal, knapp drei Monaten mäßig häufiger Benutzung während eines Australienaufenthalts in die Dream Time entschwindet.
Das scheiß Ding springt einfach nicht mehr an.
Natürlich habe ich weder den Kaufbeleg noch die Garantiekarte ins Handgepäck gepackt
Und so wie ich die Pappnasen von Canon kenne, kann die Reparatur aus Zuständigkeitsgründen natürlich eh nicht in Australien durchgeführt werden. D.h. ein teurer und langwieriger Transport per Luftpost steht mir jetzt bevor, und ausserdem habe ich zum Mardi Gras in Sydney keine Kamera. Vor Ende April darf ich wohl nicht mit einer Reparatur rechnen.
Verdammte Axt.