OZ (Ost): February 10, 2008 / 16:32
Urgent request: Ein toller Feedreader
Falls von Euch da draussen jemand die Zeit und Muse findet, mir einen tollen neuen Feedreader oder ein Add-On für Thunderbird zu basteln :-) (Oder zumindest weiss, wo die nachfolgenden Vorschläge einzureichen wären), könnte er bitte darauf achten, die folgenden Funktionen für Offline-Leser zu integrieren?
– Bei der Feed-Aktualisierung gleichzeitiger und automatisierter Download von Bilder (und evtl. sogar MP3 und Flashs). Viele Beiträge sind ohne die dazugehörigen Medien einfach uninteressant. (Es verblüfft mich ohnehin, dass ich bisher keinen brauchbaren Feed-Reader finden konnte, der dazu in der Lage ist…)
– Möglichkeit zum Sammeln interessanter Links in den Artikeln. Oft verweisen Blog-Beiträge auf interessante URLs, die man sich erst beim Online-Gehen ansehen kann. Es wäre cool, wenn man Links im Feedreader per Klick einfach auf „später herunterladen“ setzen könnte.
– Unterscheidung zwischen Voll- und gekürzten Artikeln (Weil manche Blog-Papp-Nasen ihre Feeds leider so einstellen, dass nach 5 Zeilen Schluss ist. Das ist beim Offline-Lesen natürlich völlig unnütz. – Verdammt, ich stelle gerade fest: Mein Blog ja auch! Was ist das denn für ein Mist!?). Wenn Feeds so gekürzt sind hat der Feedreader zwar keine direkten Einflussmöglichkeiten, aber hier könnte eine Blog-abhängige Option helfen: „Artikel aus Original-Seite generieren“, die alternativ den vollständigen Artikel auf der richtigen Webseite herunterläd natürlich wieder inklusive aller Bilder. Gekürzte Feeds erhalten die Option, ungekürzte brauchen sie dagegen nicht.
– Zusammenführen von Artikel-Feeds und Kommentar-Feeds, damit man beides im Kontext lesen kann. (idealerweise ohne dass man viel hin- und herklicken muss. Also: Möglichst alles auf einer Seite)
– Offline-Kommentieren. Das dürfte sicher etwas komplizierter werden, da sich viele Blogs mit Skripten und Captchas vor Spam schützen. Aber warum nicht Kommentare einfach zwischenzuspeichern und den Benutzer beim Online-Gehen ans Abschicken zu erinnern? „Sie haben noch 2 offene Kommentare. Wollen Sie sie jetzt senden?“. Wenn man auf „ja“ klickt, öffnet sich die Kommentier-Seite des Blog-Beitrags, in die automatisch der Kommentar eingetragen wird (ähnlich wie bei den Auto-Formularen in Firefox). Der Benutzer muss dann nur noch evtl. zusätzliche Anti-Spam-Felder eintragen und auf „Abschicken“ klicken.
Okay. Jemand Lust dazu? Hm? Hm? :-)