YouTube Twitter Facebook RSS-Feed

Kennst Du meine Videos auf ?

Meine Kanäle: Comedy & Cartoons / Reise-Abenteuer / Vlog-Schrott
15. Juni 2007 / 14:32

„Mit Computern hab ich’s ja nicht so…“

Ich schätze meine Studienkollegen im Fachbereich Medienkunst/Infoart wirklich sehr. Es sind die mit Abstand freundlichsten und unterhaltsamsten Studenten, mit denen ich die Ehre habe, die Hochschule zu teilen. Auch mag ich die Fachrichtung Infoart wirklich ausserordentlich. Und wer es noch nicht geahnt hat, dem sage ich hier: Computer finde ich toll und grossartig! Ich benutze dieses Gerät gerne für alle möglichen Bereiche meines Lebens: Mit ihnen höre ich Musik, sehe Videos, organisiere und bearbeite meine Fotografien, suche Informationen aus dem Netz, lese Nachrichten, chatte, programmiere, blogge, verdiene mein Geld, und vor allem: Mit ihnen produziere ich diejenigen Arbeiten, mit denen ich meine Studium vorantreibe.
Computer sind mein absolutes Lieblingswerkzeug in so ziemlich jeder Lebenslage.
Ich dachte, das wäre bei jedem so, der sich für Infoart begeistern kann.
Umso verwunderter war ich, als mir meine Kollegen offenbarten:
„Mit Computer hab ichs ja nicht so …“, „Was ist UMTS?“, „Ich mag dieses Digitale nicht“, „Computer sind so unpersönlich“, „Programmieren geht mir völlig ab“, „Ich fotografiere, wenn ich kann, nur analog“, „Ich hab nicht mal nen Computer …“

Mich erinnerte das daran, als ich im Jahr 1997 anfing, Informatik zu studieren und bei einer Befragung der Studenten festgestellt wurde, dass bestenfalls die Hälfte aller Studenten einen eigenen Computer besassen.

Wieso beschleicht mich das Gefühl falsch zu sein in dieser Welt? Grundfalsch.

 
 


Nachfolgebeitrag:
Vorgängerbeitrag:

powdered by wordpress and manniac.de (cc-by-nc-sa) 2006-2018