Kein Zeichen für Ententanz
in Krakau.
…
Die Schwulen und Lesben gehen es etwas gemütlicher an als die rechtsradikalen Gegendemonstranten. Die ersten TeilnehmerInnen trudeln nach halb eins am Platz Matejki ein, bepackt mit einem Haufen Luftballons. Um eins sind rund 1.000 Personen da. Regenbogenfahnen und Regenbogen-Regenschirme werden ausgepackt, der „Marsch für Toleranz“ kann losgehen. Nicht weit entfernt davon haben sich die „Allpolnische Jugend“ und deren Sympathisanten versammelt, schätzungsweise 200 junge Männer. Deren Transparente sind jetzt ebenfalls entrollt. „Tut euch nicht der Arsch weh?“ fragen sie auf einem Banner. Die Lesben sind irritiert über die Frage.
…
Ebenfalls lesenswert der Beitrag von Onda Maris zur aktuell Schlacht, die sich Polen mit der EU über das geplante polnische Gesetz gegen die ‚Verbreitung von Homosexualität‘ leistet.
Wobei bei mir der Eindruck entsteht, dass die EU durchaus etwas nachdrücklicher auf den Putz hauen könnte, dies aber scheinbar nicht will.
Die deutschen Mädchen, sorry, Medien interessierts ja auch kaum …