Budapest Reloaded: Fummelfiguren
Mihály Károlyi war ungarischer Politker zu Beginn des 20. Jahrunderts, der am 16. November 1918 die Republik Ungarn ausrief.
Seine Statue steht heute in der Nähe des ungarischen Parlaments und wird meiner Meinung nach zu wenig gegen sexuelle Übergriffe geschützt.
Morgens halb 12 im 5. Stock eines Hochauses, gegenüber Hotel Sissi.
Misstrauisch werden die Gardinen vorgezogen. Es soll Spanner geben in dieser Gegend.
Die verschiedenen Ecken der Innenstadt überbieten sich gegenseitig mit wunderschön holzgetäfelten Einkaufspassagen.
Souveniershop in der Fussgängerzone. Hier bekommt man alles, was man als Touri so braucht: Hässliche Wandteller, Strick- und Schirmmützen, gefälschte Handgranaten, Babuschkas in allen Farben und jede Menge ornamentalen Kitsch.
Zoltán Kodály war ein ungarischer Komponist. Auch seine Statue wurde jüngst Opfer unfassbarer Übergriffe durch eine Gruppe deutscher Kunststudenten.
Beachtenswert in Budapest ist der Umgang mit Hilfsbefürftigen: So werden neuerdings Schlafboxen eingerichtet, die tagsüber als Fotofixbox und nachts als Ruheraum für Verkehrsgeplagte Obdachlose dient.